Turnhallen im Landkreis

Hallenzeiten können ab sofort beantragt werden

Donnerstag
17.04.2025, 16:34 Uhr
Autor
red
veröffentlicht unter:
Ab sofort können Sportvereine ihre Trainingszeiten für das nächste Schuljahr 2025/2026 für die Schulsporthallen im Landratsamt Nordhausen beantragen...

Der Zeitraum reicht vom 11.08.2025 bis 03.07.2026. Für folgende Schulsporthallen können Nutzungsanträge gestellt werden:

  • Petermannschule GS Bleicherode, Postweg 11
  • GS Ellrich „Goeckingk-Schule“, Hagenstraße 15
  • GS Niedergebra „A. Diesterweg“, Hauptstr. 251
  • GS „Am Lohholz“ Sollstedt, Halle-Kasseler-Straße 111
  • GS Görsbach, H.-Heine-Straße 358
  • GS Werther, Schulstraße 2, 99735 Werther - OT Großwechsungen
  • Grund und Regelschule „Geschwister Scholl“, R.-Breitscheid-Str. 5
  • GS NSW – Schulteil Ilfeld, Schröderstr, 35
  • GS Nohra, Sondershäuser Straße 105 - OT Nohra
  • RS NSW, Albertstraße 9a
  • GS Wipperdorf, Str. der Einheit 86 – OT Wipperdorf
  • RS Bleicherode „Löwentor“, Löwentorstraße 32
  • RS Ellrich, Hospitalstraße 36, 99755 Ellrich
  • RS "Hainleite", Schleifweg 3 OT – Wolkramshausen
  • regionales FÖZ Pestalozzi, Geiersberg 7
  • Spendekirchhofsporthalle, Münzgasse 2
  • Kleine Herderhalle im n Herder-Gymnasium, Wiedigsburg 7/8
  • „Georgenberghalle“, Gartenstraße 67
  • Berufsschulzentrum, Morgenröte 2
  • Berufsschulzentrum, Straße der Genossenschaften 168


Das Antragsformular „Nutzung von Sporthallen“ ist direkt im Fachgebiet Schulverwaltung, Tel. 03631 911-4001 oder unter www.landkreis-nordhausen.de/turnhallennutzung erhältlich.

Bis zum 30. Juni ist das Formular durch die Vereine vom Vereinsvorsitzenden im Landratsamt Nordhausen, FG Schulverwaltung, Dienststelle Alte Leipziger Straße 50 unter Angabe der Sportstätte, dem Übungstag und Dauer der Nutzung, der Sportart und Altersbereich mit Anzahl der Teilnehmer sowie der Wettkampfklassen bzw. Freizeitsport einzureichen.

Bestehende Bescheide für das Schuljahr 2024/2025 laufen grundsätzlich zum Schuljahresende aus. Der Abgabetermin ist unbedingt einzuhalten. Verspätet eingehende Anträge werden nachrangig bearbeitet.