IWK Nordhausen
Neue Ausbildungsklasse für Alten- und Krankenpflegehilfe
Am 3. März begannen die motivierten Schülerinnen und Schüler am IWK Nordhausen ihre einjährige Ausbildung in der Pflegehilfe und machten damit den ersten Schritt in eine zukunftssichere und gesellschaftlich bedeutsame Branche...
Die Pflegebranche steht vor wachsenden Herausforderungen, insbesondere durch den demografischen Wandel und den steigenden Pflegebedarf. Gut ausgebildete Fachkräfte werden dringend gesucht, und die Ausbildung zur Pflegehilfe bietet vielfältige Chancen für eine berufliche Zukunft mit Sinn.
Neben der Möglichkeit eines direkten Berufseinstiegs in stationäre oder ambulante Pflegeeinrichtungen besteht für die Azubis auch die Option, sich im Anschluss eine weiterführende, verkürzte Ausbildung zur Pflegefachkraft zu absolvieren.
Für die Auszubildenden bedeutet diese Ausbildung nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance auf persönliche Weiterentwicklung. Die Arbeit in der Pflege erfordert Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein – Eigenschaften, die nicht nur im Berufsleben, sondern auch im persönlichen Bereich wertvoll sind.
Alle, die sich für eine Ausbildung im pflegerischen oder sozialen Bereich interessieren, haben am kommenden Freitag und Samstag die Möglichkeit, das Team der IWK Berufsfachschule auf der Berufsmesse "Forum Berufsstart" am 14. und 15. März kennenzulernen.
Interessierte können dort persönlich Fragen stellen, sich über die Ausbildung informieren oder direkt ihre Bewerbungsunterlagen einreichen.
Die Pflegebranche steht vor wachsenden Herausforderungen, insbesondere durch den demografischen Wandel und den steigenden Pflegebedarf. Gut ausgebildete Fachkräfte werden dringend gesucht, und die Ausbildung zur Pflegehilfe bietet vielfältige Chancen für eine berufliche Zukunft mit Sinn.
Neben der Möglichkeit eines direkten Berufseinstiegs in stationäre oder ambulante Pflegeeinrichtungen besteht für die Azubis auch die Option, sich im Anschluss eine weiterführende, verkürzte Ausbildung zur Pflegefachkraft zu absolvieren.
Für die Auszubildenden bedeutet diese Ausbildung nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance auf persönliche Weiterentwicklung. Die Arbeit in der Pflege erfordert Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein – Eigenschaften, die nicht nur im Berufsleben, sondern auch im persönlichen Bereich wertvoll sind.
Alle, die sich für eine Ausbildung im pflegerischen oder sozialen Bereich interessieren, haben am kommenden Freitag und Samstag die Möglichkeit, das Team der IWK Berufsfachschule auf der Berufsmesse "Forum Berufsstart" am 14. und 15. März kennenzulernen.
Interessierte können dort persönlich Fragen stellen, sich über die Ausbildung informieren oder direkt ihre Bewerbungsunterlagen einreichen.