12.03.2025

Mi, 12. März 2025
20.41 Uhr
Polizeimeldungen

Vorfahrt missachtet

Eine 42-jährige PKW-Fahrerin missachtete am heutigen frühen Morgen in Eisleben beim Linksabbiegen von der Bergmannsallee auf die Rathenaustraße die Vorfahrt des 56-jährigen Fahrers eines Kleintransporters nicht... (nis)
Mi, 12. März 2025
20.40 Uhr
Polizeimeldungen

Weiterfahrt untersagt

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am Dienstagabend um 22:30 Uhr in der OL Wallhausen ein Audi-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen... (nis)
Mi, 12. März 2025
20.38 Uhr
Polizeimeldungen

Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus

In den Nachmittagsstunden kam es in einem Einfamilienhaus in Riethnordhausen zu einer Rauchentwicklung. Nach Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort wurde bekannt, dass die eingesetzten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungsdienst bereits alle Anwohner aus dem Haus evakuiert haben und niemand verletzt sei... (nis)
Mi, 12. März 2025
20.36 Uhr
Polizeimeldungen

Geldbörse entwendet

Am Dienstagnachmittag wurde einer 73 Jahre alten Dame in einem Lebensmittelgeschäft in Berga die Geldbörse entwendet... (nis)
Mi, 12. März 2025
19.56 Uhr
Einblicke in die Inszenierung

Gefährliche Liebschaften zum Frühstück

Demnächst kommen Neugierige und Theaterfreunde voll auf Ihre Kosten. Im Foyer des Theateranbaus stellen Regieteams und Ensemblemitglieder beim ihre Konzepte und Ideen vor und wecken Lust auf die anstehenden Premieren und Wiederaufnahmen. Im Fokus dieses mal: Gefährliche Liebschaften... (red)
Mi, 12. März 2025
19.54 Uhr
Auftaktveranstaltung sehr gut besucht

Auf Leben und Tod

Am Mittwochabend kamen rund 90 Interessierte zur Auftaktveranstaltung der Themenreihe „Auf Leben und Tod“ ins Haus der Kirche in Mühlhausen. Das Thema lautete: Würdevolles Sterben… (red)
Mi, 12. März 2025
18.00 Uhr
Traditionelle Young Scots Trad Awards Winner Tour

Die Gewinner kommen in die Gottesackerkirche

Die Young Scots Trad Awards Winner Tour 2025 bringt eine frische Folk-Brise von den Highlands nach Deutschland. Traditionelle Musik ist ein kulturelles Phänomen in Schottland und auf der ganzen Welt, dessen Ursprünge sich über Tausende von Jahren zurückverfolgen lassen... (red)
Mi, 12. März 2025
17.13 Uhr
Ausstellung in der Flohburg

Schicksalstage in Nordhausen

Zum 80. Jahrestag der Bombariderung Nordhausen wird es in der Flohburg eine besondere Ausstellung geben. "Dienstverpflichtet in Nordhausen" erzählt anhand von Originaldokumenten und Zeitzeugenberichten die Geschichte von vier jungen Niederländern, die als Zwangsarbeiter die Zerstörung der Stadt miterlebten... (red)
Mi, 12. März 2025
17.13 Uhr
Neue Veranstaltungsreihe in Bad Langensalza

Kurdirektorin informiert Kurgäste

Ab sofort bietet Bad Langensalzas Kurdirektorin Katja Rudolph in der Celenus Klinik an der Salza eine Informationsveranstaltung an. Aus erster Hand informiert sie die Patienten der Kurklinik über die gesundheitlichen Angebote der Stadt... (red)
Mi, 12. März 2025
17.12 Uhr
Thüringer Finanzämter informieren

Am 17. März startet die Bearbeitung der Steuererklärungen 2024

Die bundeseinheitlichen Programme zur Berechnung der Steuer 2024 stehen den Finanzämtern im gesamten Bundesgebiet ab Mitte März zur Verfügung. Am 17. März 2025 starten die elf Thüringer Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen für das abgelaufene Kalenderjahr 2024... (emw)
Mi, 12. März 2025
17.11 Uhr
Lesekreis Carla Buhl

Die Postkarte

Der Lesekreis um Carla Buhl trifft sich am Donnerstag kommender Woche in der Stadtbibliothek Rudolf Hagelstange... (red)
Mi, 12. März 2025
17.08 Uhr
Porträts aus 60 Jahren in Sondershausen

Finissage der Sonderausstellung „Ronald Paris Menschenbilder"

Am 9. März 2025 fand im Schlossmuseum Sondershausen die Finissage der Sonderausstellung zu Ronald Paris‘ 90. Geburtstag statt. Als Gast war die vielfach preisgekrönte Autorin und Publizistin Daniela Dahn eingeladen, die nicht nur ihr neues Buch „Der Schlaf der Vernunft“ in einer Lesung vorstellte, sondern auch über ihre Beziehung zu und die Korrespondenz mit Ronald Paris berichtete... (emw)
Mi, 12. März 2025
17.03 Uhr
Ausstellung in der Stadtbibliothek

Nordhausen wie es einst war

Wie sah Nordhausen einst aus? Eine Ausstellung in der
Stadtbibliothek bietet faszinierende Einblicke in das Stadtbild vergangener Zeiten. Noch bis zum 28. März haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, detailreiche Zeichnungen des Künstlers Frank Schmidt zu entdecken… (red)
Mi, 12. März 2025
17.00 Uhr
1.100 Jahre und Thüringentag

2027 kann Nordhausen doppelt feiern

Nordhausen feiert im Jahr 2027 1.100-jähriges Stadtjubiläum und nach dem gestrigen Kabinettsbeschluss findet dann auch der 20. Thüringentag in der Rolandstadt zu Gast sein... (red)
Mi, 12. März 2025
16.58 Uhr
Nordhausen

Ökumenische Bibelwoche im Kirchenkreis

Christen aller Konfessionen versammeln sich nächste Woche zur Bibelwoche. Zwischen den verschiedenen Kirchen und Gemeinden in Nordhausen gibt es traditionell eine gute Zusammenarbeit... (red)
Mi, 12. März 2025
16.32 Uhr
Polizeibericht

Nach Unfall weitergefahren

Im Bereich der Hintergasse kam es gegen 07.30 Uhr zu einer Beinahekollision zwischen einem Volkswagen und einem Ford... (en)
Mi, 12. März 2025
16.16 Uhr
Polizeibericht

Feuer auf dem Ödland

3000 Quadratmeter Wiese standen am Mittwochnachmittag im Kyffhäuserkreis zwischen Heldrungen und Oldisleben in Flammen... (red)
Mi, 12. März 2025
16.15 Uhr
Polizeibericht

Langfinger im Supermarkt

Am Mittwochmorgen wurde eine Frau in einem Supermarkt in der Sondershäuser Straße in Ebeleben Opfer eines dreisten Diebstahls... (red)
Mi, 12. März 2025
16.00 Uhr
Deutschlandwetter

Neue Woche, neues Hoch

In den kommenden Tagen dominiert wolkenreiches und regional nasskaltes Wetter. Nächste Woche bringt ein neues Hoch jedoch wieder mehr Sonnenschein... (red)
Mi, 12. März 2025
14.30 Uhr
Jüdische Kultur in Bleicherode

Leben zeigen, das es nicht mehr gibt

An vielen Orten in Nordthüringen existierten einst auch jüdische Gemeinden. Ihre Spuren findet man bis heute an meist vergessenen und verwaisten Orten. Das hier einmal das blühende Leben getobt hat, wollen ein paar Engagierte demnächst in Bleicherode zeigen und haben sich den jüdischen Fasching, das „Purim“ Fest zum Anlass genommen. Den Anfang wird man aber auf dem Friedhof machen… (red)
Mi, 12. März 2025
14.28 Uhr
Bad Langensalza

Wir machen die Stadt bereit für den Frühling

Der Frühling steht vor der Tür und bringt Farben, Blumen und gute Laune mit sich. Damit die Innenstadt in neuem Glanz erstrahlt, sind alle Gewerbetreibenden, Anwohner und freiwilligen Helfer unter dem Motto „Frühjahrsputz Innenstadt 2025 - Wir machen die Stadt bereit für den Frühling!“ herzlich eingeladen, beim diesjährigen Frühjahrsputz Innenstadt mit anzupacken... (red)
Mi, 12. März 2025
13.40 Uhr
Ein Kurs für Kinder und Jugendliche

Frühjahrscamp mit dem „Liszt-Trio-Weimar"

Die Musiker des „Liszt-Trio-Weimar“ - Prof. Christian Wilm Müller (Klavier), Prof. Andreas Lehmann (Violine) und Prof. Tim Stolzenburg (Violoncello) - bieten vom 13. bis 17.April Einzelunterricht im jeweiligen Instrument sowie Kammermusik-Unterricht für bestehende Ensembles an... (emw)
Mi, 12. März 2025
13.30 Uhr
BRSG

Kyffhäuser Bosselteam erkämpft sich Titel

Am 08.März fand die 3. und letzte Runde zur Thüringer Landesmeisterschaft im Bosseln 2025 in der „Werratalhalle“ in Hildburghausen statt. Zuvor wurden die Spielrunden 1 und 2 in Sondershausen und Arnstadt ausgetragen... (emw)
Mi, 12. März 2025
13.17 Uhr
ADAC Tankstellenbericht

Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestief

Tanken ist gegenüber der Vorwoche deutlich billiger geworden, die Preise beider Kraftstoffsorten sind kräftig gesunken – das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland... (red)
Mi, 12. März 2025
13.14 Uhr
Mühlhausen

Kreative Ideen um Technikinteresse zu wecken

Geeignete Fachkräfte zu finden und langfristig zu binden, bleibt für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Mit einer kreativen Idee setzt ein Mühlhäuser Unternehmen nun erneut bei den Jüngsten an... (red)
Mi, 12. März 2025
12.10 Uhr
Mercedes:

Anwalts Liebling

Eine Verivox-Auswertung stellt Vorurteile über Mercedes-Fahrer auf den Prüfstand und zeigt: Bevorzugt wird der Stern vor allem von Anwälten und Ärzten. Auch die ältere Generation fährt gerne Benz – der Anteil bei Fahrerinnen und Fahrern über 80 Jahren liegt 75 Prozent über dem Durchschnitt... (psg)
Mi, 12. März 2025
11.00 Uhr
25. Jazzfrühling

Hommage an eine Jazz-Legende

Der Jazzclub Nordhausen präsentiert demnächst den Auftakt zum 25. Nordhäuser Jazzfrühling. Auf dem Programm: Luniwaz LIVE - The Music of Joe Zawinul. Geändert hat sich inzwischen aber die Spielstätte, das Konzert findet nun in der Jazzmangel statt... (red)
Mi, 12. März 2025
10.50 Uhr
Polizeibericht

Ölfilm auf der Unstrut - Polizei ermittelt

Wegen eines Umweltdeliktes ermittelt die Polizei seit Dienstagnachmittag im Eichsfeldkreis... (en)
Mi, 12. März 2025
10.49 Uhr
Polizeibericht

Flächenbrand auf fünf Hektar

Am Dienstagnachmittag kam es gegen 13 Uhr zu einem Flächenbrand zwischen Beberstedt und Hüpstedt im Eichsfeldkreis. 50.000 Quadratmeter Fläche waren von dem Brand betroffen... (en)
Mi, 12. März 2025
10.41 Uhr
Leinefelde-Worbis

Geführte Wandertour am Scharfenstein

Die Stadt Leinefelde-Worbis lädt Ende April zu einer geführten Wanderung auf dem zertifizierten TOP-Wanderweg Scharfenstein ein. Natur- und Wanderfreunde haben hier die Gelegenheit, gemeinsam mit erfahrenen Wanderführern die landschaftlichen Highlights der Region zu entdecken... (red)
Mi, 12. März 2025
10.37 Uhr
Lionsclub unterstützt Horizont

Hilfe für den Gartenbau

Nach dem Hochwasser im letzten Jahr und starken Verwitterungszuständen stand der Gartenbau des Horizont Verein vor einer großen Herausforderung. Der Lions Club will nun aushelfen... (red)
Mi, 12. März 2025
10.34 Uhr
Das Wetter - heute, morgen, übermorgen

In der Höhe wird es noch einmal kalt

Heute stark bewölkt, im Nordwesten weitgehend niederschlagsfrei, sonst zeitweise Regen, am Nachmittag im oberen Bergland, im Vogtland vorübergehend auch in tieferen Lagen teils Schneeregen oder Schneefall... (red)
Mi, 12. März 2025
10.32 Uhr
Fortbildung im Kloster Gerode

Yoga im pädagogischen Alltag

Eine Fachfortbildung "BenefitYoga im pädagogischen Alltag – Integration aller Sinne" findet Anfang April am Europäischen College für Yoga und Therapie im Kloster Gerode statt... (red)
Mi, 12. März 2025
10.23 Uhr
Tanzstudio Radeva

Fasching im Tanzstudio

Im Tanzstudio Radeva wurde der Fasching ausgelassen gefeiert! Mit farbenfrohen Kostümen, mitreißender Musik und viel guter Laune verwandelte sich unser Studio in eine fröhliche Tanzarena für Jung und Alt... (red)
Mi, 12. März 2025
09.55 Uhr
Sondershausen

Körpermusik bei der Landesmusikakademie

Unter dem Titel „Rhythmus und Klang“ können Interessierte jeden Alters vom 11. bis 13. April 2025 die tragende Kraft von Rhythmus erleben und Klänge entdecken, die ohne Anstrengung aus ihnen heraus entstehen. Der Körper wird dabei zum Instrument… (emw)
Mi, 12. März 2025
09.50 Uhr
Darchaoten Oberspier

Spannender Fight in Niedersachswerfen

Die Dartchaoten aus Oberspier reisten dieses Mal in den Vorharz nach Niedersachswerfen zu den Sturmspitzen. Das Hinspiel in Oberspier konnten die Dartchaoten mit 13:7 für sich entscheiden. Die Sturmspitzen hatten allerdings damals schon gezeigt, dass sie einen guten Pfeil werfen können. Somit war die Truppe aus dem Kyffhäuserkreis schon gewarnt und hatte sich auf ein umkämpftes Spiel vorbereitet... (emw)
Mi, 12. März 2025
09.35 Uhr
Sondershausen

Einwohnerversammlung für den Stadtteil Stockhausen

Am Montag, den 31. März 2025 um 19 Uhr, findet im Sportlerheim „Stille Liebe“, Hammatalstraße in Sondershausen, für die Einwohner des Stadtteils Stockhausen eine öffentliche Einwohnerversammlung statt. Von der Verwaltung wird zu allgemeinen Themen informiert und die anwesenden Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen stellen... (emw)
Mi, 12. März 2025
09.34 Uhr
Mansfelder Bergwerksbahn

Mit Bruno und dem Teddybär-Express zum Kindertag

Die DDR führte den Kindertag im ersten Jahr ihres Bestehens ein. Er wurde anfangs als „Kampftag für die glückliche und friedliche Zukunft aller Kinder“ verstanden. Anlässlich dieses ersten Kindertages 1950 wurde in Dresden die Kindereisenbahn eröffnet... (red)
Mi, 12. März 2025
09.32 Uhr
Mit neuem Namen „Kyffilino“ im Landkreis verteilt

Fünfte Auflage des Familienpasses ist erschienen

Der Kyffhäuserkreis bietet eine Vielzahl von Freizeitangeboten für die gesamte Familie. Um diese Angebote jedem zugänglich zu machen, hat das Landratsamt des Kyffhäuserkreises aus Fördermitteln des „Landesprogramms Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) des Thüringer Ministeriums... (emw)
Mi, 12. März 2025
09.20 Uhr
Sondershausen

Familien pflanzen Bäume für ihre Babys

Im vergangenen Jahr wurden 130 Kinder in Sondershausen geboren, darunter 75 Mädchen und 55 Jungen. Für sie wurden heute symbolisch eine zwei Babybäume gepflanzt, eine Krimlinde und ein Tulpenbaum... (emw)
Mi, 12. März 2025
09.18 Uhr
Polizeibericht

Kind bei Verkehrsunfall verletzt - Fahrer flüchtet

Am Dienstag ereignete sich gegen 15.10 Uhr in der Karlstraße in Bad Langensalza ein Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Kind, dass mit einem Fahrrad unterwegs war... (red)
Mi, 12. März 2025
09.16 Uhr
ifo Institut

Ökonomen fordern strukturelle Reformen

Aus Sicht führender Ökonominnen und Ökonomen sind neue Schulden für Infrastruktur nicht vordringlich. Das ergab eine Umfrage des ifo Instituts, an der sich 205 Professorinnen und Professoren der Volkswirtschaftslehre beteiligt haben... (red)
Mi, 12. März 2025
09.15 Uhr
Polizeibericht

Zeugen nach Unfall gesucht

Nach einer Verkehrsunfalllfucht, die sich bereits Anfang Februar in Mühlhausen ereignet hat, bittet die Polizei um Zeugenhinweise... (red)
Mi, 12. März 2025
09.14 Uhr
Polizeibericht

Unbelehrbar

Gleich zweimal musste einem 43-Jährigen, nach begangenen Verkehrsvergehen, eine Blutprobe entnommen werden. Zunächst rangierte er mit seinem Auto in der Behringstraße und kollidierte hierbei mit einem Fahrrad... (red)
Mi, 12. März 2025
09.12 Uhr
Polizeibericht

Während des Einkaufs bestohlen - Zeugen gesucht

Nach einem Diebstahl, der sich am Dienstagabend zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr in einem Supermarkt in der Schönfelder Straße in Artern ereignete, bittet die Polizei um Zeugenhinweis... (red)
Mi, 12. März 2025
09.10 Uhr
Talstraße in Sondershausen

Neubau der Turnhalle geht voran

Bewegung und sportliche Betätigung sind wichtige Grundpfeiler eines gesunden Lebens. Sport wirkt verbindend und stellt einen häufig dringend notwendigen Ausgleich zu dem bewegungsarmen Alltag dar. Besonders im schulischen Bereich ist der pädagogische Nutzen des Schulsportes enorm... (emw)
Mi, 12. März 2025
09.08 Uhr
Polizeibericht

Im Vollrausch auf dem Weg zur Zapfsäule

An der Zapfsäule einer Tankstelle in der Erfurter Straße in Sondershausen endete die Autofahrt einer 41-Jährigen am Dienstagabend... (red)
Mi, 12. März 2025
09.00 Uhr
Mühlhausen am Wochenende

Ein Festival, Gesundheit, drei Fragezeichen und mehr

Der Veranstaltungskalender für die Stadt Mühlhausen ist am Wochenende wieder prall gefüllt. Was wann und wo geboten wird, fasst der Veranstaltungskalender zusammen... (red)
Mi, 12. März 2025
08.54 Uhr
Leinefelde-Worbis

Weitere Vollsperrung im Ringau

Nachdem es bereits Anfang März wegen Arbeiten an einer Trinkwasserleitung im Leinefelder Ringau zwischen den Hausnummern 12 und 14 zu Verkehrsbehinderungen kam, muss nun auch in Höhe der Hausnummer 38 wegen eines Rohrbruchs eine Vollsperrung eingerichtet werden... (red)
Mi, 12. März 2025
08.12 Uhr
Premiere beim SV Sülzhayn

Sechs Mannschaften kamen zum ersten Hallencup

Anfang März konnte man in Sülzhayn eine Premiere feiern, es fand der 1. Sülzhayner Hallencup Ü35 statt. Sechs von sieben zugesagten Mannschaften traten am Sonntagmorgen gegeneinander an... (red)
Mi, 12. März 2025
05.19 Uhr
Automobile Tradition

Frauen ließen sich feiern

Am Montag Nachmittag feierten 130 Frauen der Autohaus Peter Gruppe in der Eventlocation Michelshöhe in Weißensee den internationalen Frauentag, zu dem die Geschäftsführung des Nordhäuser Unternehmens traditionell herzlich eingeladen hatte... (psg)